|
|
|
Soeben erschienen

Logistik: Funktionen und Aufgabenbereiche im Zeitalter
des Internets |
Internet-Logistik
Martin Kappel
E-Logistik
Logistik im Zeitalter des Internets |
122 Seiten,
15 x 21 cm, Broschur
mit einigen Abbildungen
€ 28,00/sfr 50,00
ISBN 978-3-900782-57-3 |
Über das Buch |
Die Entwicklung der Logistik vom militärischen
Nachschubwesen bis hin zu ihrem wirtschaftlich aktuellsten
Beispiel, dem Internet-Versandhandel, ist rasant verlaufen.
Eben an diesem hochinteressanten Beispiel zeigt der
Autor instruktiv und mit ausgeprägter Detailkenntnis,
worum es in der Logistik geht, welche Faktoren und
Abläufe berücksichtigt werden müssen
und welche Fallen am Wegesrand lauern.
|
Über den Autor |
Der zertifizierte Eurail-Ingenieur
Martin Kappel begann 1996 in der Speditionsbranche,
wo er als
Key
Account Manager für Logistik- und Outsourcing-Projekte
verantwortlich war und dabei in der gesamten Logistikbranche
nationale und internationale Projekterfahrung sammeln
konnte. Für seine Erfolge als selbstständiger
Trainer und Projektcoach wurde er 2005 zum WIFI Traineraward
der Wirtschaftskammer Österreich nominiert. In
seinen Schwerpunkten Marketing und Verkauf, Logistik
und Prozessmanagement leitet er am Wirtschaftsförderungsinstitut
Wien Lehrgänge zu Einkauf, Logistik und Supply
Chain Management und hält im Auftrag der Wirtschaftskammer Österreich
Vorträge, u. a. an Partnerinstituten und Universitäten
in Russland, Rumänien, Polen, Kroatien, Bulgarien
und der Ukraine. Er ist mitverantwortlich für
die Einrichtung des viersemestrigen Lehrgangs „AkademischeR
LogistikmanagerIN" am Wirtschaftsförderungsinstitut
in Wien, Linz und Salzburg und aktiv bei dessen Durchführung.
Außerdem ist er für die Austrian Rail Construction & Consulting
Ges.m.b.H. & Co.KG tätig und wirkt als Redakteur
im österreichischen Informationsportal www.logistik-insider.at
und als Seniorpartner der Firma COS training & consulting
Ges.m.b.H. – COS Austria, COS Poland, COS Rumania
und COS Bulgaria.
|
|
|
|
|
|
|
Fachleute
werden von der historischen Darstellung der Logistik
und des Internet-Handels, der Stringenz des Aufbaus
und der Konkretheit der Darstellung profitieren, und
Laien werden nach der Lektüre dieser Arbeit die
Welt mit neuen Augen sehen.
|
|
|
|
|
|
|