Literatur
und Lyrik
Lesungen und Präsentationen der Edition Garamond |
Lesung mit
Dagmar Jacobs
Verlaufene Tage
Am Freitag, den 15. Dezember 2017 liest um 19 Uhr Dagmar Jacobs aus ihrem soeben in unserer Edition erschienen Buchs „Verlaufene Tage“.
Freitag, 15. Dezember 2017
19 Uhr
Anmeldungen bitte unter solysal@web.de
Eintritt EUR 8,00
Weitere Informationen bitte hier:
www.solysal.de |
Solysalon
Landesstraße 30
31171 Barnten
Mehr zum neuen Buch von Dagmar Jacobs |
Lesung mit Gerlinde Weinmüller
„Die Letzten küssen die Hunde“
Freitag, 30.9.2016
19 Uhr
Mehr zum Buch von Gerlinde Weinmüller
|
Kaffeerösterei Short Black
Preßlgasse 10
8230 Hartberg |
Lesungen mit Monika Grill
„Das Tier in mir – Literatur im Xi“
Monika Grill liest aus ihrem Buch „Der kleine Bär“
Erzählungen über die Mensch-Tier Beziehung
Samstag, 1. Oktober 2016
20 Uhr
Pazmanitengasse 15
1020 Wien
Monika Grill liest aus ihrem Buch
„Der kleine Bär“
Das Herz ist ein tiefer Brunnen
Liebe ist der rote Faden, der die Erzählungen dieses Abends verknüpft.
Literatur in der Ewigkeitsgasse
Montag, 3.Oktober 2016
19.30 Uhr
Kunstraum Ewigkeitsgasse
Thelemangasse 6
1170 Wien |
Mehr zum Buch von Monika Grill |
Lesung Katalin Jesch
„... bis ein neuer Ast sich streckt“
EINTRITT FREI
Wir freuen uns über Ihren Besuch!
Mehr zum Buch von Katalin Jesch
|
Samstag, den 11.6.2016
13 bis 14 Uhr
Kritische Literaturtage
KunstSozialRaum Brunnenpassage
Brunnenpassage, Brunnengasse 71/Yppenplatz, Wien-Ottakring
Erreichbar mit der U6, Station Josefstädterstraße. |

Kritische Literaturtage 2016 |
10.-12. Juni 2016
Fr 10.6. 14.-20 Uhr, Sa 11.6. 12-20 Uhr, So 12.6. 12-17 Uhr
KunstSozialRaum Brunnenpassage
Brunnenpassage, Brunnengasse 71/Yppenplatz
1160 Wien-Ottakring
Erreichbar mit der U6, Station Josefstädterstraße.
EINTRITT FREI
Wir freuen uns über Ihren Besuch! |
Aller guten Dinge sind drei.
Unsere Autorin Monika Grill startet dieses Jahr in Wien gleich mit drei Lesungen, zu denen wir Sie herzlich einladen möchten. Sie sind ein Montagsmuffel? Kein Problem, Dienstag ist noch eine. Dienstag ist bereits Ihr Terminkalender voll? Macht nichts, Mittwoch ist gleich die nächste.
Mehr zum Buch von Monika Grill
|
Montag, 29. Februar 2016
Club International (Schalttaglesung mit 24 AutorInnen)
Dienstag, 1. März 2016
Kunstraum Ewigkeitsgasse
WELTWANDERN. Texte von Monika Grill, begleitet von den Liedern Willie Nelsons und den Worten von Frederic Morton und Thomas Merton.
Mittwoch, 2. März 2016
Literatur im Ground Xiro
Überraschende Wendungen/ Geheime
Gelüste. Kurzgeschichten und Poetry
http://www.galeriestudio38.at/content/16329/488/die-autoren/grill-monika
http://www.galeriestudio38.at/modules/pical/index.php?cid=0&smode=Daily&caldate=2016-3-2&location_id=690
http://www.monikagrill.com/index.php/termine/item/50-schalttaglesung-50 |
Lyrisches Zwiegespräch
„Unser Leben ist ein ständiges Beginnen“
Gedichte von Ingeborg Rinner und Wolfgang Groiss
Im Rahmen des Kulturherbst Döbling 2015
unter dem Ehrenschutz des Bezirksvorstehers Adolf Tiller
Musikalische Gestaltung: Thomas Gulz, Klavier
Besucherinnen und Besucher willkommen!
Mehr zum Buch von Ingeborg Rinner
|
Wann: Donnerstag, 5. November 2015, 18.30 Uhr
Wo: Festsaal der Bezirksvorstehung Döbling
1190 Wien, Gatterburggasse 14
Innenhof, Stiege 4 |
Lesungen mit Kira von Moers
20. Oktober 2015
20 Uhr
Buchhandlung Tucholsky
Tucholskystraße 47
10117 Berlin
Eintritt € 5
http://www.buchhandlung-tucholsky.de/
10. November 2015
19.30 Uhr
Haus Eichkamp
Zikadenweg 42a
14055 Berlin
http://hauseichkamp.de/
Mehr zum Buch von Kira von Moers
|
|
Lesung mit Katalin Jesch
Lesung mit Katalin Jesch, Heidi Merkel und Wolfgang Pullmann
„Millefiori & was einem sonst noch alles blühen kann“
Wann: Do 01.10.19:30 Uhr
Mehr Informationen: www.literaturhaus-salzburg.at/content.php?id=90&programmdetail=6541
Mehr zum Buch von Katalin Jesch
|
Wo: Literaturhaus Salzburg
Strubergasse 23 / H.C. Artmann-Platz
5020 Salzburg |
Lyrik-Abend mit Ingeborg Rinner
Lyrik und Musik „So kostbar diese letzten Sommertage“
Musik: Thomas Gulz am Klavier
Wann: Mo, 21.09.2015
Wo: Galerie „Die Ausstellung
19.00 Uhr
Weitere Informationen: www.dieausstellung.at
Mehr zum Buch von Ingeborg Rinner
|
Wann: Mo, 21.09.2015
Wo: Galerie „Die Ausstellung“
Laudongasse 44,
1080 Wien
Einlass: 18.30 Uhr, Beginn: 19.00 Uhr
Regiebeitrag: 12 €
Reservierung: 0676 9571075 oder galerie@dieausstellung.at |
Radiosendung Michael S. Tailer
In ihrer Radiosendung „Literaturwerkstatt“ lesen Tommi Horwath und Ingrid Bichler „Literaturwerkstatt“ aus dem Buch „In meiner Macht!“ von unserem Autor Michael S. Tailer. |
Wann: Samstag, 25. Juli
Uhrzeit: 12.00-13.00
Wo: Auf der Frequenz 94,4 im Großraum St. Pölten und im Livestream unter folgendem Link:
http://www.campusradio.at/?page_id=167 |
Lesung mit Karl Iro Goldblat
aus seinem Buch „Das Normale und das Verrückte. Fallbeispiele“ im Rahmen der Kritischen Literaturtage 2015
Donnerstag, 14. Mai 2015
15 Uhr
Eintritt frei |
KunstSozialRaum
Brunnenpassage
Brunnengasse 71/Yppenplatz
Wien-Ottakring
Öffnungszeiten der Krilit
Do 14. Mai und Fr. 15. Mai
von 14-20 Uhr
Sa. 16. Mai
von 12-18 Uhr |
Lesung mit Katalin Jesch aus ihrem noch nicht veröffentlichten Manuskript
Mit Bildern von Margit Steinberger und Rudolf Bruder
sowie musikalischer Begleitung von Michael Schmidt (Kontrabass)
Mittwoch, 13. Mai 2015
19.30 Uhr
|
„Igel Haus“
Kunstraum (30.04.2015 -17.05.2015)
Kulturverein(t) Oberndorf |
Lyrikabend unserer Autorin Ingeborg Rinner
Im Rahmen der Ausstellung Kunst und Poesie:
„Träume haben keine Grenzen“
Lyrik: Ingeborg Rinner
Ausstellung: Gabriele Schmidtkunz
Musik: Ana Topalovic am Cello
Dienstag, 21. April 2015
Beginn: 19 Uhr |
Schechsschimmelgalerie
Sechsschimmelgasse 14
1090 Wien |
Regina Nowacki – Lesung aus „Trampelkerne“
bei der Finissage der Ausstellung
„NEU/E/ZUGÄNGE“
in der GEDOK-Galerie
Sonntag, 12. April 2015
16 Uhr
|
GEDOK Berlin
Motzstraße 59
10777 Berlin |
Lyrikabend unserer Autorin Ingeborg Rinner
„Im Abendlicht“
Lyrik: Ingeborg Rinner
Musik: Franz Haselsteiner am Klavier
Montag, 23. März 2015
Einlass um 18:30 Uhr
Beginn um 19:00 Uhr
Regiebeitrag: Abendkassa EUR 12,00 |
Galerie „Die Ausstellung“
Laudongasse 44
1080 Wien |
Lesung mit Dagmar Jacobs
aus ihrem, in unserer Edition Garamond, erschienenen Buch „Dem guten Tag flieht nie die Nacht“
Donnerstag, 19. März 2015
18.00 Uhr
Zuhörerinnen und Zuhörer sind herzlich willkommen.
Veranstaltet von der Buchhandlung Decius Laatzen |
Café Marie
Stadthaus Laatzen
Marktplatz 11
30880 Laatzen |
Lyrikmatinee mit Ingeborg Rinner
„Vor uns die Zeit der Hoffnung“
Lyrik: Ingeborg Rinner
Musik: Ryan Langer am Klavier
Samstag, 22. Februar 2015
Einlass um 10.30 Uhr
|
Galerie „Die Ausstellung“
Laudongasse 44
1080 Wien
Regiebeitrag EUR12,00 |
Lyrikmatinee mit Ingeborg Rinner
„Und eines Tages werden wir die alten Wege gehen“
Lyrik: Ingeborg Rinner: Lyrik über Erinnern und Vergessen
Musik: Benjamin Schatz, Klavier
Sonntag, 18. Jänner 2015
11 Uhr
(Einlass 10.30 Uhr)
|
Galerie „Die Ausstellung“
Laudongasse 44
1080 Wien
Regiebeitrag: EUR 12,00 |
Karl Iro Goldblat
Lesung aus der Neuerscheinung
„Das Normale und das Verrückte“
Der Autor liest aus seinem im Herbst 2014 in der Edition Garamond erschienenen Buch „Das Normale und das Verrückte“, wie einem Wiener Künstler angemessen ist, in einem Wiener Literatencafé. |
Mittwoch, 12.11.2014
19 Uhr
Café Korb
Brandstätte 9
1010 Wien
Zum Cafè Korb
|
Lyrik und Musik mit Ingeborg Rinner
„HÖRST DU DAS ALTE NIE ENDENDE LIED?
Lyrik: Ingeborg Rinner
Jazzpiano: Albert Reifert
Klassisches Klavier: Karin Hofer
Klavierimprovisation: Franz Haselsteiner
Montag, 22. September 2014
19 Uhr
(Einlass 18.30 Uhr)
|
Galerie „Die Ausstellung“
Laudongasse 44
1080 Wien
Eintritt: EUR 12,00/6,00 |
Regina Nowacki
Schriftbilder/Wortsteine
Regina Nowacki liest aus ihrem in unserer Edition Garamond erschienen Buch „Trampelkerne – Gedichte und Bilder aus Berlin“ bei ihrem Bildhauer- und Malerkollegen Ahmad Fouad Shamma. Also, falls Sie in Berlin sind: Schauen und hören Sie sich das an!
Samstag, 15.11.2014
18 Uhr |
Bildhaueratelier/Galerie A. F. Shamma
Karl-Kunger-Straße 6
12435 Berlin
Zur Ausstellung
Mehr zum Buch von Regina Nowacki
|
Regina Nowacki
Ausstellung "Schriftbilder"
Vernissage mit Lesung: Donnerstag, den 4.9.2014
18.00 Uhr
Dauer der Ausstellung: 12.08. - 30.09.2014
Mehr zum Buch von Regina Nowacki
Mehr zur Ausstellung
|
Helene-Nathan-Bibliothek Neukölln
Karl-Marx-Straße 66
12043 Berlin |
Lyrik und Musik mit Ingeborg Rinner EINANDER
Gedichte über das Zusammenleben
Lyrik: Ingeborg Rinner
Musik: Gerhard Wessely (Saxophon), Frank Mackel (Klavier)
Montag, 23. Juni 2014
19 Uhr |
Galerie „Die Ausstellung“
Laudongasse 44
1080 Wien
Eintritt: EUR 12,00/6,00 |
Ingeborg Rinner
IM SCHATTEN DER KASTANIEN
Im Rahmen der Wiener Festwochen 2014 liest die Autorin.
Akkordeonbegleitung: Franz Haselsteiner
Donnerstag, 12. Juni 2014
19 Uhr |
Goldschmiede Galerie Heinrich
Thaliastraße 12
1160 Wien
Eintritt frei |
Michael S. Tailer
IN MEINER MACHT
Im Rahmen der Kritischen Literaturtage 2014
liest der Autor aus seinem Werk
Samstag, den 17.5.2014
17 Uhr
|
Café AU
Brunnengasse 76
1160 Wien
Eintritt frei
Weitere Informationen zu den Kritischen Literaturtagen finden Sie hier.
|
Lyrik und Musik mit Ingeborg Rinner
WIE DIE BÄUME AUCH WIR
Baumgedichte
Lyrik: Ingeborg Rinner
Gitarre: Danijel Kralj
Montag, 5. Mai 2014
19 Uhr |
Galerie „Die Ausstellung“
Laudongasse 44
1080 Wien
Eintritt: EUR 12,00/6,00 |
Michaela Gutsjahr
mit musikalischer Begleitung von Lars J. Lange
WILDWUCHS
Sonntag den 6.4.2014
15:30 Uhr
Veranstaltet von
Ma-Süd macht Musik |
Kirche Mariendorfer Damm/Ecke Säntisstraße
Mariendorfer Damm 342
12107 Berlin
Tel: (030) 741 19 96 oder
Tel: (030) 741 27 23
Eintritt: frei
Um Spenden für den Jugendkeller wird gebeten. |
Gerlinde Weinmüller mit Karl Hartwig Kaltner
DIE SCHWÄRZE KÄMMEN, BIS SIE GLÄNZT
Dienstag, 11.3.2014
20 Uhr
Veranstaltet von der Salzburger Autorengruppe (SAG)
Aus dem Veranstaltungsprogramm:
„Karl Hartwig Kaltner, 1959 geboren in Salzburg, sieht seine Aufgabe als Künstler im Sichtbarmachen. In seinen Skizzen hält er Landschaften fest als Zeugen seiner Wahrnehmung. Charakteristisch für seine Arbeiten ist, dass sie kein „Wenn und Aber“, kein „Ausschließlich“ enthalten. So können seine Bilder immer wieder unter neuen Aspekten betrachtet werden. Ausgehend von diesen Skizzen verfasste die 1960 in Salzburg geborene Schriftstellerin Gerlinde Weinmüller Gedichte.
Diese scheinen schnell hingeworfen, in ihrer lyrischen Zerbrechlichkeit der Welt übergeben, und doch, oder gerade deshalb, stark und beständig im Ausdruck.“
Zur Veranstaltung
|
Literaturhaus Salzburg
Strubergasse 23
5020 Salzburg
Eintritt: € 8/6/4 |
Gerlinde Weinmüller
DEN LETZEN KÜSSEN DIE HUNDE
Kurzgeschichten
Donnerstag, 27.2.2014
20 Uhr
Veranstaltet von kultur:plattform
Aus dem Veranstaltungsprogramm:
„Kein Honiglecken sind die zwischenmenschlichen Beziehungen in diesen Kürzest- und Kurzgeschichten, und doch öffnet sich da und dort das Fenster zum achten Himmel. Hintergründe und Zusammenhänge werden ans Licht gebracht, um sie Strich für Strich, Wort für Wort, Zeile um Zeile auf den Punkt zu bringen.
Von bellenden Menschen und blühenden Tieren wird erzählt, Blumen werden in Sicherheit gebracht, Ehemänner entsorgt, und es ist keine Frage der Zeit, wann der richtige Köder ausgelegt wird und ob der Schnee von heute fällt.
Diese Texte sind schnelle Schnitte durch Lebenssituationen, schonungslose Schnappschüsse, die treffsicher Verhältnisse und Verhaltensmuster offenlegen, Wendepunkte beleuchten und Sprichwörter gegen den Strich kämmen. Sie werden, plötzlichen Erkenntnissen gleich, unvergessen bleiben.“
Zur Veranstaltung
|
Haus der Musik
Ing. Ludwig Pechstraße 7
5600 St. Johann
Eintritt frei |
Gerlinde Weinmüller
DEN LETZTEN KÜSSEN DIE HUNDE
Lesung mit Musik von Simone Pergmann und Bernie Rothauer
Freitag, 7.2.2014
20 Uhr |
Bibliothek Bad Ischl
Auböckplatz 6c
4820 Bad Ischl |
Gerlinde Weinmüller
DAS TOR ZUM ACHTEN HIMMEL
Lesung mit Musik von Simone Pergmann, Georg Klebel und Bernie Rothauer
Freitag, 24.1.2014
19:30 Uhr |
Kirche Rif
Rifer Hauptstraße 37
5400 Hallein-Rif |
Dagmar Jacobs
„DEM GUTEN TAG FLIEHT NIE DIE NACHT“
Einladung zur Buchpräsentation und Autorenlesung von Dagmar Jacobs. Hartmut Brandt begleitet auf dem Saxophon.
Sonntag, den 15. Dezember 2013
11 Uhr
|
Kunsthof Gloriana
Bäckerstraße 3
31039 Wallenstedt
Eintritt: EUR 5,00
Um Voranmeldung wird bis spätenstens 8. 12. gebeten.
Tel.: 0049(0)5066 65756
dagmar.jacobs(at)atelier-2b.de
Bilder von der Lesung von Dagmar Jacobs in Wallenstedt


|

„ZWISCHEN TAG UND NACHT“
Lesung mit Autorinnen und Autoren
der Edition Garamond
Bruni Blum, Eva Deutsch, Dietwin Koschak und Dagmar Jacobs lesen aus ihren Werken, begleitet von Chiaju Tsai mit Werken von Clara und Robert Schumann am Klavier.
Dienstag, 3. Dezember 2013
19 Uhr
|
Galerie „Die Ausstellung“
Laudongasse 44
1080 Wien
Eintritt: frei |
Ingeborg Rinner:
"IN DER STILLE DES SCHNEES“
Autorenlesung mit Musik
Lyrik von Ingeborg Rinner
Klavier: Franz Haselsteiner
Montag, 18. November 2013
19 Uhr
|
Galerie „Die Ausstellung“
Laudongasse 44
1080 Wien
Eintritt: EUR 12,00/6,00 |
Ingeborg Rinner: "Vergewisserung“
Ingeborg Rinner und Wolfgang Wurm lesen aus ihren Werken, begleitet von Kurt Prohaska auf dem Jazzpiano.
Dienstag, 29. Oktober 2013
19 Uhr
|
Café Schopenhauer
Staudgasse 1
1180 Wien |
Ingeborg Rinner: Lesung im Atelier
Im Rahmen der NÖ Tage der offenen Ateliers, liest Ingeborg Rinner, im Atelier Hannelore Mann, ausgewählte Stücke ihrer Lyrik. Hausmusik begleitet die Lesung.
Samstag 19.Oktober 2013
19 Uhr |
Atelier Hannelore Mann
Sonnweg 5
3110 Dietersberg (Bezirk St. Pölten)
Mehr Informationen zu den NÖ Tage der offenen Ateliers 2013 http://service.kulturvernetzung.at/modules.php?name=tdoa_neu
|
Zwischen den Zeiten wandern
Ein lyrisches Zwiegespräch mit anschließenden Umtrunk, findet zwischen unserer Autorin Ingeborg Rinner und Wolfgang Groiss, im Rahmen des Kulturherbst Döbling 2013, statt. Für musikalischen Genuss sorgt Fritz Brucker am Klavier.
Donnerstag 10.10.2013, 19 Uhr |
Festsaal der Bezirksvorstehung
Gatterburggasse 14, Stiege 4
1190 Wien |
Lesung mit Musikevent
Lange Nacht im Museum
Lyrik: Michaela Gutsjahr liest aus „Wildwuchs. Gedanken über Natürliches und Menschliches“
Musik: Johann Falter (Flötenspieler) und
Erika Foramitti (Sängerin)
Samstag, 5. Oktober 2013,
19 Uhr |
Museum im Lederhaus Mariazellerstraße 2 3251 Purgstall an der Erlauf
Tel.: +43 (7489) 2711-17 |
Dietwin Koschak – Verdichtete Bilder
Unser Autor Dietwin Koschak stellt, gemeinsam mit B. Dremel, seine Bilder im Auschlössel Graz aus. Bei de Eröffnung am Freitag, den 27.09.20113 um 19 Uhr, liest der Autor aus seinem Werk und das Kapfenberger Kulturmagazin „Reibeisen Nr.30“ wird präsentiert.
Die Ausstellung läuft bis 3.11.2013.
27.09.2013, 19 Uhr
|
Auschlössel
Friedrichgasse 36
8010 Graz
http://www.europa-literaturkreis.net/termine.htm |
LESUNG im alten Rathaus
Venedig, dein Himmel strahlend....
Lyrik über Venedig von Ingeborg Rinner und Elisabeth Schawerda, wird am 24. und 26. September im Alten Rathaus Wien, von Helma Gautier, rezitiert. Für die musikalische Umrahmung sorgen am Cello Alexandra Bachtiar und an der Harfe Julia Reth
Dienstag 24. September 2013, 11 Uhr
Donnerstag 26. September 2013, 11 Uhr
Zur Einladung
|
Altes Rathaus Wien
Wipplingerstraße 8, 1010 Wien
Festsaal, 2. Stock
Kostenbeitrag 13 €
Reservierung unbedingt erforderlich:
Tel. 0676 508 3520 (Frau Staber)
Email: kulturmittag@aon.at |
Lesung Gerlinde Weinmüller
"Ansichtssache"

|
Gerlinde Weinmüller las am 6. August 2013 in der Aula der Universitätsbibliothek Salzburg aus ihrem kürzlich bei uns erschienenen Buch „Den Letzten küssen die Hunde“. Das Interesse war groß – wir gratulieren!
Zu den Bildern:
https://skydrive.live.com/?cid=11c40b8364ccf712&id=11C40B8364CCF712!767&Bsrc=Share&Bpub=SDX.SkyDrive&sc=Photos&authkey=!Arq9Hr18eKVNqno |
Wiener Festwochen 2013
„Über uns der Himmel sehnsuchtsblau“
Lyrik: Ingeborg Rinner
Musikbegleitung
Donnerstag, 6. Juni 2013
19 Uhr |
Goldschmiede Galerie Heinrich
Thaliastraße 12
1160 Wien |
Esslinger Begegnung 2013
Literarischer Nachmittag
Autoren der Esslinger Künstlergilde lesen aus ihren Werken
mit Ingeborg Rinner
Samstag, 25. Mai 2013
15 Uhr |
Bürgersaal des Alten Rathauses
Rathausplatz
73728 Esslingen am Neckar |
Eva Deutsch
Ein lyrisch-musikalischer Spaziergang
Veranstaltung, Konzert, Lesung
im "Kulturkabinett"
Freitag, 17.Mai 2013
20 Uhr |
KULTURKABINETT e. V.
Kissinger Straße 66a
70372 Stuttgart/Bad Cannstatt |
Serata Veneziana
„Zwischen Wasser und Himmel schwebt eine unbenennbare Schönheit“
Lyrik über Venedig
von Elisabeth Schawerda und Ingeborg Rinner
Musik: Werner Pelinka (Klavier) und Alfred Hertel (Oboe)
Freitag, 17. Mai 2013
18 Uhr |
Gesellschaft für Musik
Hanuschgasse 3
1010 Wien |
Michaela Gutsjahr liest
im Rahmen der Saisoneröffnung
Benedict Randhartinger Museum
Michaela Gutsjahr liest im Rahmen der Saisoneröffnung
Gedichte von Joseph von Eichendorff und eigene Texte aus ihrem Buch
„Wildwuchs: Natürliches und Menschliches“
Edition Garamond
Mittwoch, 1. Mai 2013
14-18 Uhr
Sondervitrine „Joseph von Eichendorff“
(1788 – 1857, bedeutender deutscher Lyriker und Schriftsteller)
Benedict Randhartinger
(1802 – 1893, vertonte elf Gedichte Eichendorffs)
www.randhartinger.at |
Benedict Randhartinger Museum
Hof des Gemeindeamtes Ruprechtshofen
Hauptplatz 1
3244 Ruprechtshofen |
Rahmenprogramm
Ausstellung Tonia Kos
Zeit – Raum – Bild
„Auf dem Bild erkennst du was du suchst“
Lyrik: Ingeborg Rinner
Musikbegleitung
Dienstag, 9. April 2013
19 Uhr |
Galerie "Die Ausstellung"
Laudongasse 44
1080 Wien
www.dieausstellung.at |
Lyrik und Musik
„Wir träumen von einem Garten Eden“
Lyrik: Ingeborg Rinner
Klavier: Franz Haselsteiner
Montag, 11. März 2013
19 Uhr
Regiebeitrag:
Jugendliche und Studenten: € 8, Erwachsene € 12
Reservierung:
Tel.: 0676 / 957 10 75
E-Mail: galerie@dieausstellung.at |
Galerie "Die Ausstellung"
Laudongasse 44
1080 Wien
www.dieausstellung.at |
Lesung "Den letzten Küssen die Hunde"
Gerlinde Weinmüller: "Den Letzten küssen die Hunde"
Verein Wakuum
Samstag, 23. Februar 2013
20 Uhr
Eintritt: € 5
Genre: Buchpräsentationen & Musik
Veranstalter: Salzburger Autorengruppe, Verein Wakuum, Thalgau
Manchmal erblüht Kultur vielleicht vor den Toren der Stadt kraftvoller und farbenreicher als im Inneren einer auf sich selbst bezogenen Festspiel-Schickeria. Danach sieht es zumindest aus, wenn sich sechs im Flachgau lebende Autor/inn/en mit dem Bluesmeister David Hauser zu einem virtuos vielfältigen Stelldichein zusammenfinden.
Dass es ein Gruppenbild mit Dame geworden ist, ist Zufall, wird dem literarischen Blues, der gewiss – wenn man sich die Namen durchsieht – mit hochkarätigen Jazzoptionen versetzt wird, keinen Abbruch tun. Der renommierte Alpenblues-Musiker David Hauser wird den neuen Texten in Form eines Flachgau-Blues antworten.
Gerlinde Weinmüller wird aus ihren pointierten Kürzesttexten „Den Letzten küssen die Hunde“ vortragen und damit bezaubern. Othmar Eiterer erzählt in seinem neusten Buch „Umkehrschub“ packend über die Emotionen des letzten Lebensdrittels. Von Christoph Janacs erschien zuletzt „Der Duft der Dichtung“, worin er in poetischer Form dem Wesen des Poetischen nachspürt. Kurt Rebol wird die Zuhörenden mit assonierenden Metaphern umweben, von ihm wurde zuletzt „Zündblase“ publiziert. Klemens Renoldner hat mit „Lilys Ungeduld“ über die Landesgrenzen hinaus Beachtung gefunden, ein souverän geschriebener Roman über die existenzielle Vereinsamung in unserer Gesellschaft. Peter Reutterer liest aus „Auf den Punkt“ und „Augen.Blicke“ pointierte und satirische Texte. |
Verein Wakuum
Daniel-Etter-Str.1
Thalgau |
Zauberberg-Advent
Adventmusik und Lyrik
"Von einem Stern erhellt"
Lyrik: INGEBORG RINNER
Orgel: Magdalena Pekarek
Gitarre: Ewald Felber
Anschließend Adventjause
in der Pension Löffler
Hochstraße 174
Sonntag, 16. Dezember 2012
3. Adventsonntag
16 Uhr
€ 39 (inkl. Busfahrt, Reisleitung, Adventlesung mit Musik, Adventjause)
|
Pfarrkirche zur Heiligen Familie
Semmering
(Busfahrt mit Elite Tours möglich) |
Lesung "Wildwuchs"
Naturliches und Menschliches
Gedichte und Bilder
Am Klavier Gerold Hartmann mit Kompositionen von Johannes Brahms und Claude Debussy.
Donnerstag, den 6. Dezember 2012
19 Uhr
Freier Eintritt. Besucherinnen und Besucher herzlich
willkommen. |
Galerie „Die Ausstellung“
Laudongasse 44
1080 Wien
www.dieausstellung.at |
Rahmenprogramm
Ausstellung Gerlinde Pauschenwein
Lyrikabend mit Musik
"Im grenzenlosen Übergang"
Lyrik: INGEBORG RINNER
Klavier:
Vladimier Bulzan
Montag, 3. Dezember 2012
19 Uhr
Regiebeitrag:
Jugendliche und Studenten:
€ 8, Vvk. € 10,
Erwachsene € 12
Reservierung:
Tel.: 0676 / 957 10 75
E-Mail: galerie@dieausstellung.at |
Galerie "Die Ausstellung"
Laudongasse 44
1080 Wien
www.dieausstellung.at |
Vortrag, Konzert, Lesung
Ein Abend mit Peter Bielész
Lesung aus:
Peter Bielész: Begegnung mit Seltsam
Donnerstag, 15. November 2012
19:30 Uhr
|

Haus der Kunst
Kaiser-Franz-Ring 7
2500 Baden
|
Buchpräsentation und Lesung
Michaela Gutsjahr
Wildwuchs
Gedanken über Naturliches und Menschliches
Lyrisches: Michaela Gutsjahr
Musikalisches: Gerold Hartmann
Samstag, 10. November 2012
19 Uhr
|

Konzertsaal der Musikschule
Weinzierlweg 22
3250 Wieselburg |
Buchpräsentation und Lesung
Gerlinde Weinmüller
Den Letzten küssen die Hunde
Kurzgeschichten
Freitag, 9. November 2012
20 Uhr
Für die musikalische Umrahmung sorgt der Akkordeonvirtuose Hubert Kellerer. |

St.Virgil, Salzburg
Ernst-Grein-Straße 14
5026 Salzburg |
Im Rahmen des Tagebuchtages 2012
Lyrikabend mit Musik
"Gedichte sind ein Versuch, das Flüchtige zu halten"
Lyrik: INGEBORG RINNER
Cello: Matthias Bartolomey
Klavier: Giorgos Fragkos
Donnerstag, 8. November 2012
19 Uhr, Einlass: 18.30 Uhr
Regiebeitrag:
Jugendliche und Studenten: € 8, Erwachsene € 12
Reservierung:
Tel.: 0676 / 957 10
75
E-Mail: galerie@dieausstellung.at |
Galerie "Die Ausstellung"
Laudongasse 44
1080 Wien
www.dieausstellung.at |
Gerlinde Weinmüller mit MPH unplugged
Spielende Worte und tanzende Finger – unsere Autorin Gerlinde Weinmüller liest im Rahmen der Halleiner Festwoche und MPH unplugged lassen dazu die Finger tanzen.
„Spielende Worte und tanzende Finger“
Ein Sommerspiel – eine musikalische Lesung
Lesung im Rahmen der Halleiner Festwoche 2012
Musik: MPH unplugged
Manfred Wambacher – Saxophon, Peter Fürhapter – Kontrabass, Helga Breitfuss – Akkordeon
30. Juni 2012
18 Uhr |
Bürgerspitalkirche
Hallein
Information und Karten:
Kulturforum Hallein
Tel.: 06245/ 80882
www.forum-hallein.at |
BUCHPRÄSENTATION
Jürgen Zwick „Ich sass an unbeschwerten Brücken“
Gesang:
Jürgen Zwick
Zwei
Lieder von Robert Schumann aus den "Zwölf Gedichten von Justinus Kerner" op. 35 und "Liederkreis" op. 39 nach Gedichten von Joseph von Eichendorff
Klavierbegleitung: Bomi Kim
Gedichtrezitation: Georg Beham-Kreuzbauer
Sonntag, 24.6.2012
19 Uhr
|
Galerie „Die Ausstellung“
Laudongasse 44
1080 Wien |
Lesungen mit Ingeborg Rinner
Lesung mit Ingeborg Rinner
"Unsere Träume sind Inseln"
Lyrik und Klaviermusik
Gedichte von Ingeborg Rinner
Am Klavier Vladimir Bulzan
Montag, den 9.7.2012, 19.00 Uhr
Galerie "Die Ausstellung"
Laudongasse 44
1080 Wien
Regiebeitrag: Euro 10,--
Reservierung: Tel.: 0676 957 10 75
E-Mail: galerie@dieausstellung.at
www.dieausstellung.at
Serata Veneziana
Zwischen Wasser und Himmel schwebt eine unbenennbare Schönheit
Lyrik über Venedig von Elisabeth Schawerda und Ingeborg Rinner
Musik:
Musica viva Austria mit Johanna Gasser, Violine und
Sophie Müller, Cello
Donnerstag, 21. Juni 2012, 19 Uhr |
Festsaal des Bezirksmuseums Josefstadt
Schmidgasse 18
1080 Wien |
Dietwin Koschak
liest im Rahmen der 2. Literatur-Biennale aus seinem neuen Buch „Das Licht am anderen Ende der Nacht"
auf der 2. LiteraturBiennale in Kapfenberg – BEFREIUNG
14.6.2012 bis 17.6.2012
Veranstaltet vom Europa-Literaturkreis Kapfenberg.
|
KulturZentrum
Mürzgasse 3
A - 8605 KAPFENBERG
2. LiteraturBiennale in Kapfenberg – BEFREIUNG
Buchpräsentationen, Film, Literaturwerkstatt, Podiumsdiskussion, Anthologievorstellung, Lesungen
Zur LiteraturBiennale
|
Lesung mit Ingeborg Rinner
LYRIK-Spektrum
Ingeborg Rinner liest im Rahmen des Lyrik-Spektrums des
Österreichischen Schriftsteller/innenverband
Mittwoch, den 13. Juni 2012
19 Uhr
|
Literaturhaus
Zieglergasse 26 A (Eingang Seidengasse)
1070 Wien |
Lesung von Ingeborg Rinner
„Wer den Zauber von gestern auch heute noch sucht“
Ein lyrisch-musikalischer Vorstadtspaziergang
im Rahmen der Wiener Festwochen
mit Ingeborg Rinner und Felix Lee (Akkordeon)
Dienstag, den 12. Juni 2012
19 Uhr |
Goldschmiede Galerie Heinrich
Thaliastraße 12
1160 Wien |
Lesung der Edition Garamond
Es lesen Grid Marrisonie
aus ihrem neuen Lyrikband „Einschnitte“
und Peter Bielész
aus seinen Gedichten "Wortlandung und Versprechen mit Ankunft vor Mitternacht"
Freitag, 27.4.2012
19 Uhr
Ein schöner Abend in der Josefstadt
Nicht im Theater in der Josefstadt, sondern in der nahegelegenen Galerie "Die Ausstellung" war am 27.4.2012 unser poetischer Abend: Grid Marrisonie aus Bregenz und Peter Bielész aus Baden lasen aus ihren Gedichtbänden in der Edition Garamond, dem literarischen Inprint des Verlags Guthmann-Peterson. Das anschließende Gespräch mit den DichterInnen wurde wegen schönem Wetter auf den idyllischen Platz vor der Kirche Maria Treu verlegt. |
Galerie „Die Ausstellung“
Laudongasse 44
1080 Wien

|
Lyrischer Vormittag
mit Grid Marrisonie
Samstag, 14. April 2012
10.00 bis 12.00 Uhr
Buchhandlung Brunner Bregenz
Genießen Sie den lyrischen Vormittag mit einem Glas Prosecco!
Der Eintritt ist frei. |
Am Leutbühel
Rathausstraße 2
Bregenz |
"VON EULEN UND SCHMETTERLINGEN"
Eine Frühlingslesung mit Musik
Gerlinde Weinmüller und Christoph Janacs
lesen Lyrik und Prosa
Musikalische Umrahmung: Hubert Kellerer, Akkordeon
Frühlingsgruß von den Salzburger Gärtnern und Floristen
Mittwoch, 21. März 2012 (Frühlingsbeginn)
19.00 Uhr
Salzburg Anif
Gemeindesaal Anif
Eintritt frei, freiwillige Spenden erbeten.
Eine Veranstaltung von AnifKultur. |
Salzburg Anif
Gemeindesaal Anif |
Lesungen von und mit
Ingeborg Rinner
„Unsere Träume sind Inseln“
Lyrikabend mit Musik
Ingeborg Rinner liest eigene Lyrik
Montag, 9.7.2012
19 Uhr
Galerie „Die Ausstellung“
Laudongasse 44
1080 Wien
***
„Zwischen Wasser und Himmel schwebt eine unbenennbare Schönheit“
Serata Veneziana – Lyrik über Venedig
Von und mit Ingeborg Rinner und Elisabeth Schawerda
Musikalische Begleitung: Musica viva Austria
Johanna Gasser, Violine und Sophie Müller, Cello
Donnerstag, 21.6.2012
19 Uhr
Festsaal Bezirksmuseum Josefstadt
Schmidgasse 18
1080 Wien
***
Ingeborg Rinner liest im Rahmen der Veranstaltung
„Autoren des Schriftstellerverbandes lesen eigene Lyrik“des Österreichischen Schriftstellerverbandes
Mittwoch, 13.6.2012
19 Uhr
Literaturhaus
Zieglergasse 26A
1070 Wien
***
Ingeborg Rinner
„Wer den Zauber von gestern auch
heute noch sucht“
Ein lyrisch-musikalischer Vorstadtspaziergang
Ingeborg Rinner liest eigene Lyrik
Musikalische Begleitung: Felix Lee, Akkordeon
Dienstag, 12.6.2012
19 Uhr
Goldschmiede Galerie Heinrich
Thaliastraße 12
1160 Wien
Eine Veranstaltung im Rahmen der Wiener Festwochen 2012.
***
Ingeborg Rinner liest im Rahmen der Veranstaltung
„Esslinger Begegnung 2012“
Freitag, 4. Mai und Samstag, 5. Mai
Esslingen am Neckar
***
„Reisende sind wir“
Recital
Klavierkonzert und Lyrik
Lyrik: Ingeborg Rinner
Klavier: Karin Hofer
Montag, 30.4.2012
19 Uhr
Galerie „Die Ausstellung“
Laudongasse 44
1080 Wien
Eintritt: EUR 10,00
***
„Leostube im März 2012“
Ingeborg Rinner und Dr. Erich Schenk
lesen aus den Lyrikbänden „Stille Spur“,
„Vogelruf und Windgesang“ und „Erste Melodie“
Musik: Ewald Felber, Gitarre
Freitag, 16.3.2012
19 Uhr
Leostube
Deutsches Ordenshaus
Singerstraße 7
1010 Wien
***
„Zitheristica klingt anders“
Zitherkonzert Duo Zitheristica
Angelika Derkits und Andreas Voit
Dazu liest Ingeborg Rinner eigene Lyrik
Samstag, 10.3.2012
16 Uhr
Grand Hotel Panhans, Semmering
Eine Veranstaltung des Kulturvereins Semmering
EINTRITT:
Vorverkauf € 12,-- (für Mitglieder € 9,--)
Die Karten sind im Tourismusbüro Semmering erhältlich.
Abendkasse € 14,-- (für Mitglieder € 11,--) |
|
Lesungen von und mit
Grid Marrisonie
Grid Marrisonie
Lesung "Wörter-Spuren" und Präsentation des Buches "Einschnitte"
23.5.2012
19.30 Uhr
Literaturhaus Salzburg
Struberg.23/H. C.-Artmann-Platz
5020 Salzburg
***
Grid Marrisonie
"Wider das Vergessen"
Gedenkstunde zur Bücherverbrennung 10.5.1933
Lesung und Musik MUTTER Texte von jüdischen Schriftstellern und Grid Marrisonie
10.5.2012
19.30 – 20.30 Uhr
friedens räume Lindau
Lindenhofweg 25
D - 88131 Lindau
www.friedens-raeume.de
***
Grid Marrisonie
Vorstellung der Lyrikanthologie "Wörterspuren 2012" und
Präsentation und Lesung des Buches "Einschnitte"
28.4.2012
17.00 Uhr
Cinematograph Linz
Obere Donaulände 51
4020 Linz
***
Grid Marrisonie
Eröffnung der Ausstellung
"90 Jahre DADA"
22.2.2012
19.00 Uhr
Atelier im Karrnerwaldele
Gemeinschaftsausstellung mit Lesung.
Graf 135
6500 Landeck |
|
Buchpräsentation Ingeborg Rinner
„Niemals verklingt die erste Melodie“
Buchpräsentation
Ingeborg Rinner liest
aus ihrem neuen Lyrikband „Erste Melodie“
Klavierbegleitung: Felix Lee
Donnerstag, 1.12.2011
19 Uhr
|
Galerie „Die Ausstellung“
Laudongasse 44
1080 Wien |
HAST DU NOCH TÖNE? – LYRIK UND MUSIK
von und mit Elisabeth Amann, Carola Bischof, Lidwina Boso, Jytte Dünser, Lina Hofstätter, Anna Gruber, Grid Marrisonie, Norbert Mayer, Wilhelm Noelle, Birgit Rietzler, Margit Seeberger, Lisa Spalt.
In Kooperation mit Literatur Vorarlberg
Samstag, 26. November 2011, 17.00 Uhr
|
Theater am Saumarkt
Feldkirch |
KriLit´11
Der Verlag Guthmann-Peterson bei den
KriLit´11- Kritische Literaturtage im ÖGB
4. und 5. November 2011
Freier Eintritt!
***
Lesungen unserer Autorinnen
Helga Schicktanz
Gspassettln – Grauslichkeiten und
Gedankensprünge
Verlag Liber Libri Wien
Freitag, 04. November 2011
13:30 – 14:00
Saal „Amalie Seidel“
***
Gerlinde Weinmüller
Eine Hand voll Mond
Edition Garamond
Samstag, 05. November 2011
15:00 – 15:30 Uhr
Saal „Anna Boschek“
Zu den Kritischen Literaturtagen: www.krilit.at |
Johann Böhm-Platz 2
1020 Wien
U2 Station Donaumarina |
Lesungen von und mit Gerlinde Weinmüller
Gerlinde Weinmüller
Lesung im Rahmen der Festveranstaltung
"Salzburg liest. 20 Jahre Literaturhaus Salzburg"
6.10.2011, 20 Uhr
Literaturhaus Salzburg
Strubergasse 23, H.C. ARTMANN-Platz
5020 Salzburg
***
Gerlinde Weinmüller
„Das Tor zum achten Himmel“
Lesung
13.10.2011, 20 Uhr
Haus der Musik
Ing. Ludwig Pechstraße 7
5600 St. Johann im Pongau
***
Gerlinde Weinmüller
"Mitten ins Schwarze oder ins Licht"
Gemeinsame Lesung mit Peter Reutterer und Brita Steinwendtner
29.11.2011, 20 Uhr
Literaturhaus Salzburg
Strubergasse 23, H.C. ARTMANN-Platz
5020 Salzburg |
|
Einladung zur Eröffnung der Ausstellung
Grid Marrisonie
Zisternen
Fotografische Dokumentation einer Inszenierung in Venedig
Samstag, 1. Oktober 2011, 18 Uhr
Lange Nacht der Museen, 18 bis 24 Uhr
Es spricht: Christof Döring, Kulturamtsleiter, Marktgemeinde Lauterach.
Die Ausstellung endet am 9. Oktober 2011
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag, 17.30 bis 20 Uhr
Samstag und Sonntag, 11 bis 20 Uhr
Mit freundlicher Unterstützung der Marktgemeinde Lauterach, Firma Glas Marte (Bregenz), Rhätikon Verlag (Bludenz). |
Alte Seifenfabrik
Bahnhofstraße 1
Lauterach |
Lesungen von und mit Ingeborg Rinner
„Wo ist die Zeit, als sich um einen Stern
Geschichten und Legenden flochten“
Adventmusik mit Lyrik
Lyrik: Ingeborg Rinner
Gitarre: Ewald Felber, Gitarre
Orgel: Magdalena Pekarek
Zauberberg-Advent
Sonntag, 11.12.2011
Dritter Adventsonntag
16 Uhr
Pfarrkirche zur Heiligen Familie
Semmering
***
Buchpräsentation
„Niemals verklingt die erste Melodie“
Ingeborg Rinner liest
aus ihrem neuen Lyrikband „Erste Melodie“
Klavierbegleitung: Felix Lee
Donnerstag, 1.12.2011
19 Uhr
Galerie „Die Ausstellung“
Laudongasse 44
1080 Wien
***
„Mit einer Feder aus Glas
schreibt die Erinnerung Zeile um Zeile“
Zu den Klängen einer alten Langspielplatte mit Karl Grell und dem Wiener Solistenorchester
liest Ingeborg Rinner eigene Lyrik
Im Rahmen des Kulturprojektes „Tagebuchtag“
Schwalbe Kultursalon
Donnerstag, 10.11.2011
19 Uhr
Hotel Schwalbe
Degengasse 45
1160 Wien
***
„So schnell vergehen die Jahre“
Ein Rückblick auf mehr als ein Jahrzehnt
Ingeborg Rinner liest eigene Lyrik
Musik: Ewald Felber, Gitarre
JUBILÄUMSVERANSTALTUNG
INGEBORG RINNER ZUM 25. MAL IN DER GALERIE HEINRICH
Montag, 10.10.2011
19 Uhr
Goldschmiede Galerie Heinrich
Thaliastraße 12
1160 Wien
***
Buchpräsentation „Biblioteca Poetica“
Ingeborg Rinner und mehrere Autoren dieses Buches lesen aus ihren Werken
Musikalische Umrahmung
Plattform Bibliotheksinitiative
Mittwoch, 28.9.2011
19 Uhr
Villa Wertheimstein
Döblingerstraße 96
1190 Wien
***
„Lied des Windes“
Lyrikabend mit Musik
Ingeborg Rinner liest eigene Werke
Musik: Mansur Bildik, Saz
Mittwoch, 21.9.2011
19 Uhr
Galerie „Die Ausstellung“
Laudongasse 44
1080 Wien |
|
Ingeborg Rinner
„Ringsum wachsen die hohen Häuser“
Bilder aus der Wiener Vorstadt
Ingeborg Rinner liest eigene Lyrik
Montag, 20.6.2011
19 Uhr
Musikalische Begleitung: Felix Lee, Akkordeon
Eine Veranstaltung im Rahmen der Wiener Festwochen 2011. |
Goldschmiede Galerie Heinrich
Thaliastraße 12
1160 Wien |
Ingeborg Rinner
Moonlight Serenade
Donnerstag, 19.5.2011
19.00 Uhr
Zu den Klängen von Helmut Zacharias und seiner zärtlichen Geige liest Ingeborg Rinner eigene Lyrik. |
Hotel Schwalbe
(Innenhof; bei Schlechtwetter im Frühstücksraum)
Degengasse 45
1160 Wien |
Gerlinde Weinmüller
Lesung
Eine Hand voll Mond
Donnerstag, 12.5.2011
20.00 Uhr
Kultur:Treff
Haus der Musik
St. Johann |
Kultur:Treff
Haus der Musik
Ing. Ludwig Pechstraße 7
5600 St. Johann |
Dietwin Koschak
ELIBLAU. Über das Kreuz mit den Schatten
Bilder und Texte zu Ostern
Freitag
8.4.2011
19 Uhr
Eröffnung der Ausstellung
mit Lesung,
Buch- und CD-Präsentation
|
Evangelische Christuskirche Kapfenberg
Gemeindesaal
Öffnungszeiten: 9.4.–10.7.2011 nach den Gottesdiensten und
nach Vereinbarung: 0650 6644034 oder dietwin.koschak (at) gmx.at |
Freitag
11. März 2011
20 UhrClaudia Löscher
Zwischen Mitternacht und Morgen Lesung |
Bibliothek Elixhausen Mattseer Landesstraße 12
5161 Elixhausen |
Ingeborg Rinner
Kaleidoskop der Lebensfarben
LesungSamstag, 19.2.2011
19 UhrMusikalische Begleitung: Felix Lee, Klavier
Eintritt: EUR 10,00 |
Galerie „Die Ausstellung“
Laudongasse 44
1080 Wien
Kartenbestellung:
0676 957 10 75
galerie (at) dieausstellung.at |
Ingeborg Rinner
12. Dezember 2010
16 Uhr Autoren und Künstler am Semmering
Zauberberg-Advent
Adventmusik und Lyrik mit Ingeborg Rinner (Lyrik), Madgalena Pekarek (Orgel) und Ewald Falber (Gitarre)
|
Pfarrkirche zur Hl. Familie
Busfahrt mit Elite Tours
Tel. 01-258 16 74
email: travel (at) elitetours.at
€ 34/Person |
Lesung
Gerlinde Weinmüller
17. November 2010
19.30 UhrGemeinsam mit: Kokon – Beratung und Bildung für Frauen und der Gemeinde AltenmarktDer Eintritt ist frei! |
Bibliothek der Gemeinde
Altenmarkt |
Lesung
Gerlinde Weinmüller
Worte mit Klang
20. Oktober 2010
19.30 Uhr |
Bibliothek Bad Ischl
Gerlinde Weinmüller und die KünstlerInnen bei ihrer Lesung in Bad Isch
|
Frankfurter Buchmesse 2010
Wie jedes Jahr präsentieren wir auch dieses Jahr auf der Frankfurter Buchmesse in der Zeit vom 6. bis 10. Oktober unsere aktuellen Neuerscheinungen und das Gesamtprogramm. Sie finden uns in Halle 4. 1 Gang D 145. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! |
Frankfurter Buchmesse
Halle 4. 1 Gang D 145 |
Mittwoch
22. September 2010
19 UhrSchön war die Zeit
Ernstes und Heiteres über den Lauf der Jahre Lesung mit Ingeborg Rinner und OK Bahaus
Klavierbegleitung Felix Lee |
Goldschmiede Galerie Heinrich
Thaliastraße 12
1160 Wien |
Dienstag
7.September 2010
19 Uhr
Süden im Sinn – lyrisch-musikalische Reisebilder
mit Ingeborg Rinner und Wolfgang Wurm (Lyrik)
und Gerhard Hufnagel (Troubadourharfe)Villa Wertheimstein
Döblingerstraße 96
1190 Wien |
Villa Wertheimstein
Döblingerstraße 96
1190 Wien |
Donnerstag
15. Juli 2010
19 Uhr
Summertime Story
Ingeborg Rinner liest
eine Liebesgeschichte in Bildern
Musikalische Begleitung: Karl Grell und das
Wiener SolistenorchesterKunst im Hotel
Hotel Schwalbe
Degengasse 45
1160 Wien |
Kunst im Hotel
Hotel Schwalbe
Degengasse 45
1160 Wien |
Dienstag
29.6.2010
19 Uhr Großstadt Blues
mit Ingeborg Rinner (Lyrik)
und Bozidar Sotirov (Musik)Galerie „Die Ausstellung“
Eintritt: EUR 10,00 |
Galerie „Die Ausstellung“
Laudongasse 44
1080 Wien |
Mittwoch
9.6.2010
19 Uhr
Goldschmiede Galerie Heinrich
Ingeborg Rinner
Auf der Brücke der WorteEin lyrisch-musikalisches Hörbild
mit Ingeborg Rinner und Gerhard Hufnagel (Cembalo)Wiener Festwochen 2010 |
Goldschmiede Galerie Heinrich
Thaliastraße 12
1160 Wien |
Freitag
28.5.2010
19 UhrBuchpräsentation
Gerlinde Weinmüller
„Eine Hand voll Mond“
Roman
Mit musikalischer Begleitung von Hubert Kellerer. |
St. Virgil
Ernst-Grein-Straße 14
5026 Salzburg |
Dienstag
4.5.2010
19 Uhr
Bücherei Wien Sandleiten
Lesung
Ingeborg Rinner
Lyrik
Mit musikalischer Begleitung
Gefördert vom Verein der Freunde der Büchereien Wien |
Rosa-Luxemburg-Gasse 4
1160 Wien
Zum Buch von Ingeborg Rinner
|
3. Adventsonntag
13. Dezember 2009
16 Uhr
Ingeborg Rinner
Vogelruf und WindgesangIngeborg Rinner liest beim Zauberberg-Advent aus ihrem neuen Lyrikband. Musikalisch begleitet wird sie dabei von Ewald Felber. |
Pfarrkirche zur HL. Familie
Semmering
Zum Buch von Ingeborg Rinner |
Samastag
14. November 2009
19 Uhr
Ingeborg Rinner
Vogelruf und Windgesang
Unter dem Motto "Vienna – Eine Stadt für den Herbst" veranstaltet die Initiative Kunst im Cafe eine Lesung von Ingeborg Rinner. Musikalisch begleitet wird sie dabei von Prof. Fritz Brucker am Piano. |
Cafe Raimann
Schönbrunnerstraße 285
1120 Wien
Zum Buch von Ingeborg Rinner
|
Samstag
7. November 2009
15 Uhr
Ingeborg Rinner
Vogelruf und Windgesang
Im Rahmen des Literaturwettbewerbs der Künstlergilde Esslingen finden neben der Preisverkündigung Lesungen der ausgezeichneten Beiträge statt. |
Gildenhaus
Hafenmarkt 2
Esslingen
Zum Buch von Ingeborg Rinner
|
Samstag
10. Oktober 2009
19:30 Uhr
Ingeborg Rinner
Vogelruf und Windgesang
Die AutorInnen der Roseggergesellschaft laden ein zum Zitherkonzert mit einer Lesung von Ingeborg Rinner. |
Kleiner Stadtsaal in
Mürzzuschlag
Zum Buch von Ingeborg Rinner
|
Samstag
19. September 2009
19 Uhr 30 Präsentation
Peter Bielész liest aus seinem Gedichtband
„Wortlandung und Versprechen“ Im Rahmen des
LITERATURFESTS
DES LITERATURKREISES SCHWARZATAL
Gemeinsam mit Maria Gaber, Helena Gwozdz, Felix Kerl, Johann Kriegler, Anny Pletter, Helene Scherz, Liselotte Schmidt, Johann Schörge |
Schlossgärtnerei Wartholz in Reichenau an der RaxBeginn: 14 Uhr, Eintritt: Freie Spende
Zum Buch von Peter Bielész
|
Donnerstag
17. September 2009
19 Uhr„in der Weite der Lagune …“
Buchpräsentation
Ingeborg Rinner
Vogelruf und Windgesang
Ingeborg Rinner liest aus ihrem neuen Lyrikband.
Musikalisch begleitet wird sie dabei von Gerhard Hufnagel. |
Galerie Heinrich
Thaliastraße 12
1160 Wien
Zum Buch von Ingeborg Rinner
|
Mittwoch, 17. Juni 2009
19 UhrIngeborg Rinner
Vogelruf und Windgesang Literaturhaus Wien
(Eingang Zieglergasse 26A)
1070 WienEine Veranstaltung des Österreichischen Schriftstellerverbands. |
Literaturhaus Wien
(Eingang Zieglergasse 26A)
1070 Wien
Zum Buch von Ingeborg Rinner
|
28.1.2009
19 Uhr Eva Scala
Die geheimsten
Wünsche
Zwölf Geschichten Buchhandlung Thalia W 3Bilder von der Lesung von Eva Scala in der Buchandlung Thalia W 3
Frau Prentner von der Buchhandlung Thalia W3 bei ihrer Einleitung |

|
 |
Eva Scala bei ihrer Lesung und im Gespräch mit dem Publikum |
 |
 |
|
Buchhandlung Thalia W 3
Landstraßer
Hauptstraße 2a/2b
1030 Wien
Zum Buch von Eva Scala
|
15.1.2009
18.30 Uhr Margarita Fuchsliest im Rahmen der
„Roten Nacht der Krimis“ des BSA
|
BSA
Landesgerichtsstraße 16
1010 Wien |
Frankfurter Buchmesse 2008
Zum zwanzigsten Mal präsentieren wir auch dieses Jahr unsere aktuellen Neuerscheinungen auf der Frankfurter Buchmesse. Sie finden uns vom 15. bis 19. Oktober 2008 in Halle 4. 1 Gang D 107. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Für persönliche Gespräche vereinbaren Sie bitte vorher einen Termin. |
Buchmesse Frankfurt 2008
15.–19. Oktober 2008 |
Mittwoch
8.10.2008
20 Uhr Gerlinde Weinmüller und Margarita Fuchs Lesung zum Thema „Textkörper“
gemeinsam mit Herbert Reiter und Peter Reutterer
|
Literaturhaus Salzburg
Strubergasse 23
5010 Salzburg |
Freitag
3. Oktober 2008
17.30 Uhr Margarita Fuchs Cafe Josef Schober
Im Rahmen der Reihe "Freitagslektüre in der Vorstadt" liest Margarita Fuchs neue Lyrik. |
Cafe Josef Schober
Bachstraße 26
5023 Salzburg |
Dienstag
30.9.2008
20 Uhr
Gerlinde Weinmüller Lesung mit Musik
gemeinsam mit dem
Duo Feminale |
Urbankeller Salzburg
Schallmooser Hauptstraße 50
5010 Salzburg |
Donnerstag
25. September 2008
19.00 Uhr Margarita Fuchs
Schloß Feldegg
Margarita Fuchs liest aus ihren Werken, Musik: Brigitte Gaisböck |
Schloß Feldegg
4742 Pram/OÖ |
Mittwoch
24. September 2008
20.00 Uhr Margarita Fuchs
Literaturhaus Salzburg
„Sprache von einem anderen Holz“
Buchpräsentation von Evelyn Schlag und Lesung
Margarita Fuchs u. a. lesen Lyrik |
Literaturhaus Salzburg
Strubergasse 23
5010 Salzburg |
„... und was treibt die
Verwandlung zum Fliegen?“
Samstag
6. September 2008
19.30 Uhr
Eine literarische Inszenierung von Margarita Fuchs zu den Textilobjekten von
Rosemaria Ott. (kein Beitrag, Anmeldung erforderlich: 0662/65901-514) |
Bildungshaus
St. Virgil
Ernst-Grein-Str. 14
5026 Salzburg |
Samstag
28. Juni 2008
20.00 Uhr
Margarita Fuchs liest im Rahmen des Kultursommers
Brückmühle „Land Lese“. Lyrik
und Prosa |
Kulturhaus Pregarten Bruckmühle
Bahnhofstr. 12
4230 Pregarten |
Samstag
31. Mai 2008
14.30 Uhr
Margarita Fuchs Margarita Fuchs liest im Rahmen des Literaturfestes „ Die Sprache: Ein Fest“ Lyrik zum
Thema: Ganz nah & weit weg. |
Engel-Apotheke
Linzergasse 5
5020 Salzburg |
Sonntag
18.Mai 2008
15.00 Uhr
Margarita Fuchs
Margarita Fuchs liest aus ihren preisgekrönten
Geschichten „Roma“ und „Willkommen“. Christine Osterberger, Gesang, und Hans Zinkl,
Gitarre, Klavier und Komposition, interpretieren
ihre Lyrik Im Rahmen vom „Literarisches Cafe: Schauplätze,
von Rom bis Riedau.“ |
Bäckerschmiede 49
im
Atelier 3Klang
Klosterstraße 49
4752 Riedau |
Freitag
9. Mai 2008
17.00 Uhr Margarita Fuchs
Meran: Lesung im Rahmen des Meraner Lyrikpreises
2008 |
Pavillion de fleurs
Kurhaus, Passerpromenade |
Donnerstag
24. April 2008
20.00 Uhr
Margarita Fuchs
Margarita Fuchs liest u.a. ihre
preisgekrönte Kurzgeschichte „Roma“ |
Literaturhaus Salzburg
Strubergasse 23
5010 Salzburg |
Donnerstag
27. März 2008
14 Uhr 30
Margarita Fuchs
Rauriser Literaturtage |
Gatshof Bräu
5661 Rauris |
Freitag
14. März 2008
19 Uhr
30
Lesung
Dietwin Koschak
Dornen treiben durch die offene
Wunde
Ü ber Liebe und Hass Dietwin Koschak und Sophie Reyer, Texte
LUBO, Gitarre |
Katholische Hochschulgemeinde Graz
Leechgasse 24
8010 Graz |
Ö 1 gehört
gehört Montag
18. Februar 2008
21.30 Uhr-22.00 Uhr
Ö 1: Texte – Neue Literatur aus Österreich Margarita Fuchs liest „Das süße
Leben“
unveröffentlichte Erzählung |
Ö 1 |
Mittwoch
13. Februar 2008
20 Uhr
Margarita Fuchs liest Stadtgeschichten
aus ihrem Buch „Talentierte Labyrinthe“ Im Rahmen von
„Dichte Texte. Ein Fest der Kürzestgeschichten.“ |
Literaturhaus Salzburg
Strubergasse 23
5010 Salzburg |
Montag
4. Februar
2008
20 Uhr Kellerlesung
Gerlinde Weinmüller
Lyrik aus dem Buch:
„Verfallen & Im Stande“Im Rahmen der
Lyriklesungen „Aigentlich“.Musikalische Begleitung: Georg Klebel am Hang
(ein exotisches Schlaginstrument). |
Heuriger Vogl & Co
Aignerstraße 58
5020 AigenEintritt: Euro 4,-- |
Donnerstag
20. Dezember 2007
19 Uhr Lesung Margarita Fuchs


Ich träumte weiß
Margarita Fuchs bei ihrer Lesung in der Galerie
AichhornMargarita Fuchs bei ihrer Lesung vor der wohl
größten Krippe Salzburgs, der sogenannten
AIKO-Krippe |
Sammlung Aichhorn
Steingasse 35
5020 Salzburg |
Freitag, 30. November
2007
17.30 Uhr
Margarita Fuchs
Lyrik und Prosa aus „Ich träumte
weiß“ und
„Vorstadt, kurze Stücke in rhythmischer
Prosa“
aus „Talentierte Labyrinthe“Freitagslektüre in der Vorstadt |
Café Josef Schober
Bachstraße 26
5023 Salzburg |
Montag, 26. November 2007
19.30 UhrBuchpräsentation
Bruno Jaschke
„Adventträume“ |
Café Prückel
Stubenring 24
1010 Wien |
Sonntag, 25.November
2007
20.04 Uhr Margarita Fuchs im ORF Radio Salzburg Margarita Fuchs im Gespräch mit Karin Buttenhauser
Kurzlesung aus „Ich träumte weiß“
|
Literaturmagazin „Lesen hören“
ORF
Radio Salzburg |
Donnerstag, 15. November 2007
19.30 Uhr Lesung
Margarita Fuchs
Ich träumte weiß Mit freundlicher Unterstützung von
Firma Phönix
Musikalische
Begleitung: Hubert Kellerer |
Das Herberstein
Altstadt 10 (Kremsmünsterhaus)
4020 Linz |
Sonntag, 11.
November 2007
15.00 Uhr
Lesung
Margarita Fuchs
Das große Fest in PortobuffoléIm Rahmen des Projekts: Lebenskünstlerinnen
Musikalische Umrahmung: Hans Zinkl, Christine
Osterberger singt vertonte Gedichte von Margarita
Fuchs |
Literaturcafé „Bäckerschmiede
49“
4752 Riedau
Klosterstraße 49 |
Donnerstag,
18. Oktober 2007
19.00 Uhr
Lesung
Margarita Fuchs
Ich träumte weiß
Gedichte |
Bibliothek Mattsee
5163 Mattsee |
Freitag, 28. September
2007
17.30 Uhr
Literarische Inszenierung – Margarita Fuchs
liest aus ihren Werken zur Ausstellungseröffnung:
Frauenzimmer-Update, Malerei und Plastiken im öffentlichen
Raum von Christiane Pott-Schlager
Bürmooser Kulturtage 2007 |
Gemeindezentrum
Ignaz-Glaser-Straße 59
5111 Bürmoos |
Dienstag,
10. Juli 2007
19.30 Uhr
Literarische Inszenierung von Margarita Fuchs,
lyrische Texte im Rahmen der Vernissage: Back
from China, Arbeiten von Christiane Pott-Schlager |
Festung Hohensalzburg
(im ehemaligen Hödlmoser-Atelier)
5020 Salzburg |
Samstag, 7. Juli 2007
20.00 Uhr
Margarita Fuchs liest im Rahmen von:
Fest Schriften, Produktionen der Sprachen, der Kunst und Literatur begegnen:
Das große
Fest in Portobuffole |
Kulturhaus Bruckmühle
Bahnhofstr. 12
4230 Pregarten |
Donnerstag, 21.
Juni 2007
18.00 Uhr Margarita Fuchs
Talentierte Labyrinthe Lesung im Rahmen von Kunst und erneuerbare
Energie
Wiener Solarstammtisch |
Wiener Solarstammtisch
Restaurant Smutny
Elisabethstraße 8
1040 Wien |

Donnerstag, 10. Mai 2007
20 Uhr Gerlinde Weinmüller
Verfallen
Gedichte Gemeinsam mit Christoph Janacs im Rahmen der
Lesung
„Beim Wort genommen“ Musikalische Begleitung Hubert Kellerer (Akkordeon) |
Gemeindesaal Anif
Gemeindeplatz
5081 Anif
Eintritt: EUR 10,00 |
Donnerstag, 26. April 2007
20.00 Uhr
Margarita Fuchs liest Lyrik im Rahmen der „Langen Nacht der Lyrik – Wort-Rausch“ |
Literaturhaus
Salzburg
Strubergasse 23
5010 Salzburg |
Donnerstag,
19. April 2007
20.00 Uhr
Margarita Fuchs
Literarische Inszenierung im Rahmen einer Ausstellung textiler Objekte von Rosemaria
Ott und Schriftbilder von Vida Bokal-Neugebauer |
HBLA Neumarkt
Galerie in der Schule (Foyer)
5202 Neumarkt am Wallersee
Siedlungsstraße 11 |
Montag, 19.
März 2007
19 Uhr 30
Lesung
Margarita Fuchs
Talentierte Labyrinthe, Ich träumte
weiß,
Das große Fest von Portobuffolé |
Linzer Dombibliothek
Stifterstraße
6
4020 Linz |
Sonntag, 18.
Februar 2007
16.00 Uhr
Lesung
Margarita Fuchs
Talentierte Labyrinthe Im Rahmen von
„ verstoffwechselt“
gemeinsam mit Vida Bokal-Neugebauer, Schriftbilder
Rosemaria Ott, Textile Objekte
Christiane Pott-Schlager, Malerei
Vier Künstlerinnen präsentieren ihre
Ergebnisse einer
10-tägigen Kunst-Klausur in St. Radegund
Begrüßung: Bürgermeister Isidor
Hofbauer
Einführende Worte: Mag. Christiane Pott-Schlager
Literarische Inszenierung: Mag. Dr. Margarita
Fuchs
Kulinarische Fingerfoods von Ingrid Bauer |
Farbwerk St. Radegund
(ehemaliges Schulgebäude) |
Mittwoch, 13.12.2006,
19 Uhr
Margarita Fuchs
Lesung
Ich träumte weiß
Gedichte |
Kunst am Kai
Josef-Mayburger-Kai 66
5020 Salzburg |
Montag, 11.12.2006, 19.30 Uhr
Margarita Fuchs
Lesung
Ich träumte weiß
Gedichte |
Pfarrheim Grieskirchen
Rossmarkt 1
4710 Grieskirchen |
Freitag, 1.12.2006, 19.00 Uhr
Margarita Fuchs
Vernissage und Lesung
Ich träumte weiß
Gedichte |
DVAG - Direktion Seyfried
Friedensstraße 10
5082 Grödig |
Sonntag, 26.11.2006, 10.30 Uhr
Lesung im Rahmen der
Matinee in der Bruckmühle –
Literatur
in der BibliothekMargarita Fuchs und Christoph Janacs |
Bruckmühle
Bahnhofstraße 12
4230 Pregarten |
Sonntag, 19.11.2006, 10.30 Uhr
Margarita Fuchs
Lesung im Rahmen der
Matinee in der Bäckerschmiede
Ich träumte weiß
Gedichte |
Klosterstraße 49
4752 Riedau |
Donnerstag, den 16. November
2006, 20.00 Uhr
Buchpräsentation und Lesung
Margarita Fuchs
Ich träumte weiß
Gedichte Musikalische Begleitung: Hubert Kellerer
Margarita Fuchs und Hubert Kellerer bei der Präsentation
am 16. November 2006 im Salzburger Konzerthaus
Margarita Fuchs signiert ihr neues Buch „Ich träumte
weiß“ nach der Lesung |
Künstlerhaus Salzburg
Salzburger Kunstverein
Hellbrunner Straße 3
5020 Salzburg |
Mittwoch, 25.10.2006, 18.30 Uhr
Margarita Fuchs
Vernissage und Lesung
Ich träumte weiß
Gedichte Eine Veranstaltung
der BSA-Frauen
|
Im Atelier
Pflegerstraße 12
5482 Grödig |
Donnerstag, 19. Oktober 2006,
19.30 Uhr
Dietwin Koschak
Buchpräsentation
Die große Reise
GedichteMit Marcel Fotter, am Cello Ruth Bolterauer |
Katholische Hochschulgemeinde Graz
(im Foyer)
Leechgasse 24
8010 Graz |
Donnerstag,
den 5. Oktober 2006, 19.00 Uhr
Lesung und Buchpräsentation
„Bücherherbst: Neue Bücher
– Neue Texte“
Margarita Fuchs und
Gerlinde Weinmüller
|
Literaturhaus Salzburg
Strubergasse 23
5010 Salzburg |
Donnerstag, den 13. Juli 2006, 20.00
Uhr
Lesung
Margarita Fuchs
Margarita Fuchs liest Lyrik und Prosa im Rahmen
der
Ausstellung „Frauenzimmer-Update“ – 7 Blicke auf die Frau
von heute
Veranstaltet von der Künstlergruppe „Die Burg“
|
Liebenweinturm,
Burg 18
D-84489 Burghausen |
Freitag, 12. Mai 2006 ab 18.00 Uhr Margarita Fuchs
Talentierte LabyrintheGedichte
Lesung im Rahmen der Vernissage mit Bildern
von Leon Einberger und Heinz Tischer |
Friedensstraße 10
5082 Grödig bei Salzburg |
Dienstag, 9.
Mai 2006, 20 Uhr Gerlinde Weinmüller
„Auf das Leben und die Liebe“
Gedichte
Lesung und Konzert mit Simone Klebel-Pergmann,
Günter Ellmer, Hubert Kellerer, Bernd Konzett |
Kleines Theater
Salzburg
Urbankeller Salzburg
Schallmooser Hauptstraße 50
5010 Salzburg |
Donnerstag, 4. Mai 2006 ab 20 Uhr Margarita Fuchs
Talentierte LabyrintheGedichte
im Rahmen der
„ Langen Nacht der Lyrik“ |
Literaturhaus Salzburg
Strubergasse 23
5010 Salzburg |
Freitag, den 28. April 2006,
19 Uhr Das Parkett der Farben –
Lyrischer
Abend der Edition GaramondDie
Edition Garamond bemüht sich seit Jahren
als kleine und unabhängige literarische
Edition um Lyrik. Am 28. April 2006 präsentiert sie Salzburger
und Wiener Lyrikerinnen im polycollege Stöbergasse.
Margarita Fuchs, Bruni Blum und Gerlinde
Weinmüller lesen aus ihren Neuerscheinungen
und lassen uns an ihren Gedanken, Impressionen
und Assoziationen teilhaben. Sie führen
uns von der Stille des Lebens und den Stimmungen
der Liebe bis in den ländlichen Garten,
von den großen Gefühlen bis zu
den bunten Haushaltsgegenständen, von
den Vögeln am Himmel zu den Wegen der
Welt. Klug, einfühlsam und kreativ – Lyrik
am Schnittpunkt von Zeit und Leben. Wir würden uns freuen, Sie beim „Parkett
der Farben“ begrüßen zu dürfen. |
polycollege
Stöbergasse
Stöbergasse 11-15
1050 WienZum polycollege Stöbergasse |
Sonntag, 23.April
2006 ab 10.30 Uhr
Margarita Fuchs
Talentierte LabyrintheGedichte
Lesung anläßlich der Eröffnung
der Kulturbibliothek
„Sprachraum Bruckmühle“ |
Bruckmühle
Bahnhofstraße 12
4230 Pregarten |
Freitag, 21. April 2006, 20 Uhr Gerlinde Weinmüller
Verfallen Gedichte
Buchpräsentation und Lesung |
St. Virgil
Ernst-Grein-Straße 14
5026 Salzburg |
Freitag, 24. März 2006,
19 Uhr 30
Gerlinde
Weinmüller
„Accordion goes Mozart“ Lesung und Konzert mit dem Grazer Akkordeon-Ensemble |
Evangelische Kirche Hallein:
Hallein |
Dienstag, 21. März. 2006,
20 Uhr
Gerlinde Weinmüller
„Verfallen dem Zauber der
Liebe“ Musikalische
Begleitung: Duo feminale
Simone Klebel-Pergmann/voc. und Marion
Ellmer/voc., git. |
Urbankeller
Schallmooser Hauptstraße 50
5010 Salzburg |
8. März
2006, 17 Uhr
Lesung beim
Frauentag im Europark
Margarita Fuchs
Talentierte Labyrinthe Gedichte |
Frauentag im Europark
Oval im Europark
Salzburg |
8. März
2006, 15 Uhr
Lesung in der Buchhandlung Thalia
Margarita Fuchs
Talentierte Labyrinthe Gedichte |
Thalia Buch &
Medien GmbH
Europastraße 1
5020 Wien |
Dienstag, 20.12.2005,
19 Uhr
Christian Weingartner
in der Alten Schmiede, Wien Christian Weingartner liest in der Reihe „Textvorstellungen“
aus „Vom
Fallen des Schnees im August“ im Literarischen
Quartier Alte Schmiede gemeinsam mit Traude
Korosa, Axel Karner und Reinhold Aumaier |
Literarische Quartier
Alte Schmiede
Schönlaterngasse 9
1010 Wien |
Donnerstag, 19.
Jänner 2006, 20 Uhr
„Die Vergangenheit soll vergänglich
sein.“
Menschengeschichten
Lesung im Literaturhaus Salzburg von Margarita Fuchs
Das große Fest von PortobuffoléRoman
Zusammen mit Barbara Keller |
Literaturhaus Salzburg
Strubergasse 23
5020 Salzburg |
10. Dezember 2005, 19.00
Lesung in der Pfarrkirche in Riedau/OÖ
im Rahmen der vorweihnachtlichen Adventveranstaltung Margarita Fuchs
Talentierte Labyrinthe Gedichte
Musikalische Begleitung:
Christine Osterberger singt Weihnachtslieder |
Pfarrkirche in
Riedau/OÖ |
Mittwoch, 7. Dezember
2005, 18.30 Uhr
Lesung im Rahmen der Weihnachtsfeier der DVAG
Margarita Fuchs liest Texte aus dem Roman „Das
große Fest in Portobuffolé“ und
Gedichte aus „Talentierte Labyrinthe“ |
Friedensstraße 10
5082 Grödig bei Salzburg |
Sonntag, 20. November 2005, 19.00
Uhr
Lesung im Rahmen der Veranstaltung
Frauen in der 3. Welt Margarita Fuchs
Talentierte LabyrintheGedichte |
Pfarrkirche in
Neumarkt-Kahlham |
Samstag, den 19. November 2005
20 Uhr Veronika Pernthaner
Herzstreifen/Wünsche Gedichte
Lesung
Musikalische Begleitung: Eva Kastner, Harfe
Matthias Hochradl, Saxophon
Ausstellung: HPP Wimmer, Aquarelle
Eine Veranstaltung des Salzburger Bildungswerkes. |
5091 Unken
Raika-Veranstaltungssaal
|
Donnerstag, 17. November 2005, 17.30
Uhr
Lesung im Rahmen der Veranstaltung der BSA-FrauenAG
Salzburg
Margarita Fuchs
Talentierte Labyrinthe Gedichte |
BSA-FrauenAG Salzburg
Wartelsteinstraße 1
5020 Salzburg |
Donnerstag, den 13. Oktober 2005
19.30 Uhr
Margarita Fuchs
Talentierte Labyrinthe Gedichte
Lesung |
Bibliothek Grieskirchen |
Donnerstag, den 6. Oktober 2005
19.30 Uhr
Margarita Fuchs
Talentierte Labyrinthe Gedichte
LesungMusikalische Begleitung von Hubert Kellerer
Mit freundlicher Unterstützung von Jacobi |
Schloßgasthof Aigen
Salzburg |
Freitag, den 30. September 2005
19.00 Uhr
Margarita Fuchs
Talentierte Labyrinthe Gedichte
Lesung
Musikalische Begleitung von Hubert Kellerer
Mit freundlicher Unterstützung von Phönix |
Promenadenhof Linz im Wintergarten |
Donnerstag, den 15. September
2005
19.30 Uhr
Margarita Fuchs
Talentierte Labyrinthe Gedichte
Lesung
|
Atelier Roxane Watteck
Neutorstr. 9a
5020 Salzburg |
Anläßlich des Marienfeiertages
Konzert
mit Lesung
Montag, den 15. August 2005
19.00
Margarita Fuchs liest Texte aus dem Roman „Das
große Fest in Portobuffolé“ und
Gedichte aus „Talentierte Labyrinthe“Musik: Christine Osterberger/Gesang, Hans
Zinkl/Klavier, Gitarre
|
Kirche St. Nikola bei Pram |
Freitag, den 5. August 2005
„
Dreiklang – Aktiv: Gesang, Instrumental,
Rezitation“
19.30 Uhr Margarita Fuchs liest aus dem Roman
„Das
große Fest in Portobuffolé“ |
Schloß Zell an der Pram |

Ralf und Michaela Unterrainer
laden ein zu einem literarischen SommerabendMargarita Fuchs
Talentierte Labyrinthe
GedichteLesung
Musikalische Begleitung: Hubert Kellerer
Samstag, 16. Juli 2005, 18.30 Uhr |
de Cesare
Münchner Bundesstraße 142
5020 Salzburg |
Samstag,
4.Juni 2005, 20.15 Uhr
Margarita
Fuchs
Talentierte Labyrinthe Gedichte
Lesung
Musikalische Begleitung: Christine Osterberger
(Gesang) und
Hans Zinkl (Gitarre und Komposition) |
Kunst und Kultur in der Bäckerschmiede
Marktplatz 105
4752 Riedau
Eintritt: € 8,/Abendkassa € 10,– |
Margarita
Fuchs
Talentierte Labyrinthe Gedichte
Lesung
Freitag, 20. Mai 2005, 19.30 Uhr |
Bibliothek Mattsee
5163 Mattsee |
Christian Weingartner
Vom Fallen des Schnees im August
Gedichte über Atemlosigkeit, Verweigerung
und Reflexion
Buchpräsentation und Lesung
Musikalische Begleitung: Herb Berger (Saxofon)
Donnerstag, 28. April 2005, 20 Uhr |
Urbankeller Salzburg
Schallmooser Hauptstraße 50
5010 Salzburg |
Margarita Fuchs
Talentierte Labyrinthe – Gedichte
Musikalische Begleitung von Hubert Kellerer
und Georg Winkler, „The Klezmer Connection"
Freitag, 22. April 2005, 20.00 Uhr
Brunauerzentrum
der Kammer für Arbeiter und Angestellte
Elisabethstraße 45a
5020 Salzburg
 |
Bild vom Bücherstapel
Margarita Fuchs „Das
große Fest von Portobuffole“ |
[293 KB] |
|
|
Die Präsentation
am
22. April 2005Die Stimmung bei der Präsentation von Margarita
Fuchs' neuem Lyrikband „Talentierte Labyrinthe“
war – wie es den Gedichten entsprach –
animiert und lebhaft. Die Autorin las aus ihren
klugen und einfühlsamen Gedichten, auch über
das nahegelegene „Biotop Taxham“,
„ihren“ Salzburger Stadtteil. Die
beiden Herren von der „Klezmer-Connection“
ergänzten musikalisch mit Klassikern von
den Beatles, Edith Piaf und aus dem amerikanischen
Süden.
mehr zum Buch |
Margarita
Fuchs
Talentierte Labyrinthe
Gedichte
Lesung
Mittwoch, 15. April 2005, 19.30 Uhr
Veranstaltung des Vereins
„Business and professional women –
Germany e.V." |
Hotel Arvena-Park
Görlitzer Straße 51
D-90489 Nürnberg-Langwasser |
Duo Feminale in Concert
Gerlinde Weinmüller/text
Simone Klebel-Pergmann/voc
Marion Ellmer/voc, git, perc
Veranstaltet vom Verein MAM
Donnerstag, 3. März 2005, 20 Uhr
|
Urbankeller, Salzburg
Schallmooser Hauptstraße 50
5010 Salzburg
Eintritt: EUR 12,00
Kartenreservierung: 06245/76110 |
Margarita
Fuchs
Das große Fest in Portobuffolé
Roman
Lesung
Sonntag, 27. Februar 2005, 11.00 Uhr |
Bruckmühle,
„Autorenlesung und Musik um elf"
www.bruckmuehle.at
Bahnhofstraße 12
4230 Pregarten |
Parkett der Worte
Literarische Momente
Gedanken und Gefühle in Worte
fassen, Geschichten und Gedichte zu Papier bringen
- bei dieser Werkschau können die ZuhörerInnen
Einblicke in die Sicht der AutorInnen der Edition
Garamond gewinnen und sehen, wie Worte als Bausteine
und Fundamente dieser und anderer vorstellbarer
Welten dienen.
An diesem Abend der Literatur lesen Michael Beisteiner,
Marija Mischkulnig, Hermine Moser-Rohrer, Veronika
Pernthaner, Wolfgang Schmid und Gerlinde Weinmüller.Freitag, den 29. Oktober 2004, 19 Uhr |
polycollege Stöbergasse
Stöbergasse 11-15
1050 Wien
polycollege Stöbergasse |
Veronika Pernthaner/Michaela
Zorn-Moisl
Herzstreifen
Text von Veronika Pernthaner
Bilder von Michaela Zorn-Moisl
Musikalische Begleitung: Eva Kastner (Harfe) und
Matthias Hochradl jun. (Saxophon)
Im Anschluss: Kleines Buffet Donnerstag, den 23. September 2004, 20 Uhr |
Kino & Theater
Abtenau
Am Markt 164
5441 Abtenau
Eintritt: € 10,
Nähere Informationen zum Kino & Theater
Abtenau finden Sie unter
http://www.sol.at/theater-abtenau |
„Auftakt zum
auf.takt“ – ein Tontext von und mit
Ilse Nekut
zur Eröffnungsveranstaltung mit dem Motto
„auf.takt“ des neu entstandenen Scheibbser
Kulturvereins JEDER AUFTAKT WECKT ERWARTUNGEN UND ENGT EIN,
JEDER ANFANG LÄSST HOFFEN UND BINDET ...
Wortgedanken und Tonimpulse zum „Beginnen“.Freitag, 18. Juni, 20 Uhr 30 |
3270 Scheibbs
Erlaufufer (bei Sport Pemsel), bei Regen: Tiefgarage
des „Portal“
Veranstalter: scheibbs.impuls.kultur |
„Paare“
Gerlinde Weinmüller und Christoph Janacs
lesen aus ihren bisher unveröffentlichten
„Geschichten in Worten“
Donnerstag, 3. Juni 2004, 20 Uhr 30
Musikalische Begleitung:
Hubert Kellerer (Akkordeon) |
WEIZZZ
Schwarzstraße 10
5010 Salzburg |
Ilse Nekut
ZehnEins
Roman
und
Marija Mischkulnig
„Der verbotene Genuss des Vergessens“
Autobiographischer Essay
Lesung
Samstag, 22. Mai 2004, 18 Uhr 30 |
Margaretes Lesezimmer
Siebenbrunnenplatz
1050 Wien
bei Schlechtwetter:
großer Saal des Polycollege Stöbergasse
Stöbergasse 11-15
1050 Wien |
Margarita Fuchs
Das große Fest in Portobuffolé
Roman
Lesung
Mittwoch, 12. Mai 2004, 19.00 Uhr
Musikalische Begleitung:
Hubert Kellerer und Georg Winkler
(The Klezmer Connection) |
Brunauerzentrum
der Kammer für Arbeiter- und Angestellte
Elisabethstraße 45a
Salzburg |
Margarita Fuchs
Das große Fest in Portobuffolé
Roman
Lesung
Freitag, 7. Mai 2004, 20.00 Uhr |
Bibliothek Mattsee
5163 Mattsee |
Marija
Mischkulnig
Der verbotene Genuss des Vergessens
Autobiographischer Essay
Lesung
Edition Garamond
Donnerstag, 29. April 2004, 19.00 |
Cafe Kommunikationskulturzentrum
KOMM 24
Otto Wagner Spital Baumgartner Höhe, Pavillon
24
www.promente-wien.at
Kein Eintritt |
Margarita Fuchs
Das große Fest in Portobuffolé
Roman
Lesung
Samstag, 24. April 2004, 19.00 Uhr
|
Kultur am Gusenleithnerhof
4210 Unterweitersdorf
(Nähe 4240 Freistadt) |
Ilse
Nekut
ZehnEins
Roman
Lesung aus „Die Sinne“
Mittwoch, 31. März 2004, 19.30 Uhr
Musikalische Umrahmung:
Annemarie Ebetsberger-Dachs (Laute) |
Cafe Christine
Lorcherstraße 2
4470 Enns |
Marija Mischkulnig
„Der verbotene Genuss des Vergessens“
Autobiographischer Essay
Lesung
Samstag, 27. März 2004, 19 Uhr |
Ein 'Werkstatt
Hoffmanngasse 1
9020 Klagenfurt |
Margarita Fuchs
Das große Fest in Portobuffolé
Roman
Lesung
Donnerstag, 18. März 2004, 19.30 Uhr |
Bibliothek Grieskirchen
Frauenstiege 1
4710 Grieskirchen |
Margarita Fuchs
Das große Fest in Portobuffolé
Roman
Buchpräsentation
Donnerstag, 26. Februar 2004, 19.30 Uhr
Musikalische Begleitung: Hubert Kellerer (Akkordeon) |
Holz- und Werkzeugmuseum
Lignorama
Mühlgasse 92
4752 Riedau |
Gerlinde Weinmüller
Die Entlarvung des Schmetterlings
Kurzgeschichten
Lesung
Sonntag, 15.2.2004, 10 Uhr |
Ein Dorf liest
5323 Ebenau |
Gerlinde Weinmüller und Hermine
Moser-Rohrer
lesen aus ihren in der Edition Garamond erschienenen
Werken.
Donnerstag, 22.1.2004, 19 Uhr
|
Literaturhaus Salzburg |
Parkett der Poesie
Lyrische Gemeinschaftslesung
Die AutorInnen Bruni Blum (Wien), Adelheid Böhm
(Göttingen) und Gerlinde Weinmüller
(Salzburg) lesen aus ihren in der Edition Garamond
erschienenen Werken. Dabei spannen sie den Bogen
von pointierten Betrachtungen über die Möglichkeiten
menschlicher Kommunikation über skurrile
Gedanken zum Lauf der Welt bis zu sinnlicher Natur-
und Liebeslyrik.Freitag, 12. Dezember 2003, 19 Uhr |
polycollege Stöbergasse
Stöbergasse 11-15
1050 Wien
polycollege Stöbergasse |
Margarita Fuchs
Das große Fest in Portobuffolé
Mittwoch, 10.12.2003, 17.00 Uhr
Lesung im Rahmen der Adventveranstaltung Kunst
und Kultur
Ausstellung mit Bildern von Dr. Marcus Witek und
Günter Edlinger |
Deutsche Vermögensberatung AG
(Schulungszentrum Direktion Seyfried)
Friedensstraße 10 (Nähe Post)
5082 Grödig |
Margarita Fuchs
Das große Fest in Portobuffolé
Roman
Buchpräsentation
Freitag, 28. November 2003, 19 Uhr
Musikalische Begleitung: Hubert Kellerer und Georg
Winkler
(The Klezmer Connection) |
Gloriette im Schloß Schönbrunn
Zugang Seckendorff-Gudent-Weg
bei der Elisabethallee
1130 Wien
Anreise von der Westautobahn:
Abfahrt Auhof, Einfahrt Wientalstraße-Hietzinger
Kai, zu der 2. BP-Tankstelle rechts einbiegen
(davor steht ein großes Hochhaus der Allianz-Versicherung),
die Fleschgasse geradeaus bis zur Hietzinger Hauptstraße
fahren. In die Hietzinger Hauptstraße nach
links einbiegen und über den Dommayerplatz
bis zur Maxingstraße fahren. Nach links
in die Maxingstraße einbiegen und bergauf
bis zum Montecuccoliplatz fahren. Dem Straßenverlauf
nach links folgen und dann nach links in die Elisabethallee
einbiegen und nach circa 100 links in den Seckendorff-Gudent-Weg
abbiegen und bis zum Parkplatz des Zoos vorfahren.
Vom Parkplatz gibt es ein Shuttle-Service bis
zur Gloriette. |
Frauen decken auf
Gemeinschaftslesung Salzburger AutorInnen
27.11.2003, 20 Uhr
Elisabeth Escher, Hermine Moser-Rohrer und Gerlinde
Weinmüller lesen aus ihren (in der Edition
Garamond) erschienenen Werken.Musikalische Umrahmung: Edith Meixner (Gitarre) |
Elisabethbühne Salzburg |
Gerlinde Weinmüller
Die Entlarvung des Schmetterlings
Kurzgeschichten
Freitag, 21 November 2003, 19.30 Uhr
Buchpräsentation
Musikalische Begleitung von Simone Klebel (Gesang)
und Hubert Kellerer (Akkordeon) |
Bildungshaus St.
Virgil
Ernst Grein-Straße 14
5020 Salzburg |
Marija Mischkulnig
Der verbotene Genuss des Vergessens
Autobiographischer Essay
Lesung
Donnerstag, 2. Oktober 2003, 18.30 |
IGSL Hospizbewegung
Internationale Gesellschaft für Sterbebegleitung
und Lebensbeistand e.V.
Thaliastraße 159/1/R2
1160 Wien
www.igsl-hospizbewegung.at |
Margarita
Fuchs
Das große Fest in Portobuffolé
Roman
Freitag, 19. September, 19 Uhr
Buchpräsentation
Musikalische Begleitung: Hubert Kellerer und Georg
Winkler
(The Klezmer Connection) |
Kavalierhaus Klessheim
5071 Wals-Siezenheim bei Salzburg |
27.6.2003, 19 Uhr
Eine Reise in Traum-Welten
Lesung
Hermine Moser-Rohrer
Der Wolf von Gubbio
Roman |
Religionspädagogisches Institut
Mirabellplatz
5010 Salzburg
(Bitte um Anmeldung beim RPI) |
26.6.2003, 19 Uhr
Buchpräsentation und Lesung
im Rahmen des Hallein-Festivals
Veronika Pernthaner/HPP Wimmer
Wünsche
Text von Veronika Pernthaner
Aquarelle von HPP Wimmer
Eva Kastner begleitet die
Lesung auf der Harfe. |
„theaterObjekt“
Davisstraße 7
5400 Hallein
Information und Kartenverkauf:
Kulturforum Hallein
Pernerinsel
5400 Hallein
Tel. 06245 80882 |
13.6. 2003, 20 Uhr
Lesung
Kurz-Kurzgeschichten und langlebige Lieder
Hermine Moser-Rohrer Der Wolf
von Gubbio
Elisabeth Escher, Texte
Musik: Edith Meixner |
Das Kino
Foyer
Giselakai 11
5020 Salzburg |
10.6.2003, 19 Uhr
Buchpräsentation während der Eröffnung
des Salzburger Theaterfests
Veronika Pernthaner/HPP Wimmer Wünsche
Text von Veronika Pernthaner
Aquarelle von HPP Wimmer |
Holzhausen –
Theaterweg 5
5113 St. Georgen bei Salzburg
Nähere Informationen zum Salzburger Theaterfest
finden Sie unter
http://www.theater-holzhausen.at |
3.6.2003, 20 Uhr
ErLesenes
und UnerHörtes
Gemeinsame Lesung
Gerlinde Weinmüller und Christoph Janacs |
Gemeindesaal Anif
5081 Anif |
17.5.2003, 19 Uhr
Marija
Mischkulnig liest aus ihrem Manuskript
Der verbotene Genuss des Vergessens
Autobiographischer Essay |
Gartenvilla UNIK.AT
Albertgasse 33
1080 Wien |
15.5.2003, 20.00 Uhr
Lesung
Hermine Moser-Rohrer
Der Wolf von Gubbio
Roman |
Buchhandlung Pfeifenberger
Amtsgasse 144
5580 Tamsweg |
17.4.30.4.2003
HPP Wimmer
Wünsche
Ausstellung der Bilder zum
gleichnamigen Buch |
Raiffeisenbank
5441 Abtenau |
16.4.2003, 20 Uhr
Veronika
Pernthaner/HPP Wimmer
Wünsche
Text von Veronika Pernthaner
Aquarelle von HPP Wimmer
Eva Kastner begleitet die Lesung auf der Harfe. |
Kino & Theater Abtenau
Am Markt 164
5441 Abtenau
Eintritt: € 5,
Nähere Informationen zum Kino & Theater
Abtenau finden Sie unter
http://www.sol.at/theater-abtenau |
4.4.2003, 19.30
Uhr
Lesung
Gerlinde Weinmüller
Himmel voller Asphalt
Gedichte |
St. Virgil
Ernst-Grein-Straße 14
5026 Salzburg
Musikalische Umrahmung von Duo feminale
Nähere Informationen zu St. Virgil finden Sie
unter
http://www.virgil.at |
14.3. 2003, 21.00 Uhr
Dein
Ohr an meiner Brust
Ein sinnenvoller Abend mit franz. Chansons, jiddischen.Liebesliedern
und erotischen Gedichten
Simone Klebel-Pergmann vocal
Hubert Kellerer akkordeon
Gerlinde Weinmüller Gedichte |
Kulturtreff New Born
Wolf Dietrichstraße 4
5020 Salzburg
Eintritt: € 8. |
27.2.2003, 19.00 Uhr
Lesung
Gerlinde Weinmüller
Himmel voller Asphalt
Gedichte |
Rupertusbuchhandlung
Dreifaltigkeitsgasse 12
5020 Salzburg |
17.1.2003, 19.00 Uhr
Lesung im
Gerlinde Weinmüller
Zeitig im Jahr durch die Jahreszeiten
Himmel voller Asphalt
Gedichte |
Religionspädagogischen Institut
Mirabellplatz 5/3
5020 Salzburg |
16.1.2003, 20 Uhr
Liebesfallen
Buchpräsentation
Hermine Moser-Rohrer mit Elisabeth Escher
Der Wolf von Gubbio
Roman |
Literaturhaus Salzburg
Strubergasse 23
5010 Salzburg |
14. 11. 2002, 19 Uhr 30
Lesung und Buchpräsentation
Hermine
Moser-Rohrer
"Der Wolf von Gubbio
Roman
Musikalische Umrahmung von Edith Meixner |
Urbankeller Salzburg
Schallmooser Hauptstraße 50
5010 Salzburg |
7. 11.2002, 19 Uhr 30
Lesung und Buchpräsentation
Bruni Blum
"In die Einsamkeit gefragt
Gedichte
Aquarelle von Monika Schuss
Die musikalische Begleitung gestalten Georg Frischenschlager
(Cello), Arkadij Vynokurov (Violine) und Friedrich
Bauer (Viola) mit dem Streichtrio Opus 3 in Es-Dur
von Ludwig van Beethoven. |
Schloss Pötzleinsdorf
Geymüllergasse 1
1180 Wien |
25. Oktober; 19 Uhr 30 Uhr
Lesung
Gerlinde Weinmüller
Himmel voller Asphalt
Gedichte |
Rif Pfarrzentrum
Im Rahmen der vom KBW veranstalteten
Herbstzeit
– Zeit für Gedichte und Musik |
24.10.2002, 20
Uhr
Lesung
Gerlinde Weinmüller
Himmel voller Asphalt
Gedichte |
Hallein Ziegelstadl
Im Rahmen der Buchwoche |
24.10.2002, 19 Uhr 30
Buchpräsentation und Vernissage
Ilse
Nekut
"ZehnEins
55 Variationen zu Menschen und Musen
Musikalische Begleitung von Karl Schweiger: Keyboard
und Toncollage |
Festsaal
Rathaus Scheibbs
3270 Scheibbs |
25.10. bis 10.11.2002
Ilse
Nekut
Photoausstellung 55 Bilder zu 55 Geschichten
Rathaus Scheibbs
Mo-Fr 8-12 Uhr und 14-16 Uhr (Di bis 18 Uhr)
Sa, So und feiertags 14-16 Uhr |
Rathaus Scheibbs
3270 Scheibbs |
1. 12. 2002, 15 Uhr 30
Ilse
Nekut
Lesung aus ZehnEins"
55 Variationen zu Menschen
und Musen
Roman |
Schlosshof Scheibbs
3270 Scheibbs |
29.11.2002, 15
Uhr
Ilse
Nekut
liest eine moderne Weihnachtsgeschichte |
Aula des Scheibbser
Rathauses
3270 Scheibbs |
29.11.2002, 20 Uhr
Gospel
meets winterberry – musikalische Lesung
Gerlinde Weinmüller liest aus ihrem
Gedichtband Himmel voller Asphalt
|
Pfarrkirche Anif
5o81Anif |
12. April 2002, 20 Uhr
Gerlinde Weinmüller
Lesung
Himmel voller Asphalt |
Bibliothek Elixhausen
Mattseer Landstraße 12 |
7. Februar 2002, 20 Uhr
Unter
dem Titel Verwandlungen lesen
Hermine Moser-Rohrer und Gerlinde Weinmüller
Musikalische Begleitung:
Simone Klebel und Hugo Alberto Lamas |
Literaturhaus Salzburg
Strubergasse 23
5020 Salzburg |
28. November 2001,
19.30 Uhr
Gerlinde Weinmüller und Fritz Popp
stellen ihre Bücher vor |
Theologische Fakultät
der Universität Salzburg
Universitätsplatz
5020 Salzburg |
23. November 2001, 19.30 Uhr
Lesung und Buchpräsentation
Gerlinde
Weinmüller
Himmel voller Asphalt – Gedichte |
Bildungshaus St. Virgil
Ernst Grein-Straße 14
5020 Salzburg |